Zurück
Cookie-Richtlinie
Wir behandeln das Thema Datenschutz transparent, daher fassen wir in unserer Cookie-Richtlinie den Umgang mit Cookies und den Umgang mit Nutzerdaten kurz zusammen. Eine volle Übersicht gewinnt man in unseren Datenschutzerklärung und in unserer AGB.
Was ist ein Cookie? Ein Cookie ist eine nutzerbezogene Information die eine besuchte Website auf jedes deiner Endgeräte (z.B.: Computer oder Smartphone) einzeln hinterlässt. Die Information wird als Datensatz gespeichert und bei einem erneuten Besuch einer Website abhängig der Geräte wieder dargestellt, so kann sich unsere Plattform deine Präferenzen merken und ein auf dich abgestimmtes Nutzungserlebnis anbieten. Dies beinhaltet auch die passende Produktvorstellung, Werbung und entsprechende Partner-Angebote.
Durch das Teilen einer Empfehlung wird durch einen Link (nachfolgend “Ref-Link”) und über einen Cookie intern wie extern das Kaufverhalten aufgezeichnet. Cookies sind für eine reibungslose Funktion der Plattform nötig und sollten im Rahmen der Plattform und der Nutzung der Partnerseiten genehmigt werden, das Löschen, Ablehnen oder Blockieren von Cookies beeinflusst das System.
Die Plattform ist auch ohne Cookies nutzbar, ohne akzeptierte Cookies können wir dir aber leider keine Punkte zuordnen. Dies trifft auch zu, wenn eine Produktempfehlungen von dir oder von einem Nutzer gekauft wird der unsere Cookie-Richtlinie abgelehnt hat.
Unsere Partner und wir nutzen die Cookies um die Berührungspunkte innerhalb und außerhalb unserer Plattform nachzuvollziehen. Das Ganze ist anonym und speichert für uns nur die nötigsten Informationen als Nachweis eines Kaufes. Cookies können dich als Person gemäß des Datenschutzes nicht einordnen bzw. identifizieren. Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns als Plattformbetreiber erforderlich, siehe auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die anonymen Daten werden für die Optimierung unserer Dienste genutzt und im Rahmen der Analyse und der Werbeoptimierung an unsere Partner übertragen. Die abgerufenen Informationen bzw. die gesetzten Cookies kann man der unten stehenden Übersicht entnehmen.
Durch unsere Plattform und unsere Partner erhalten wir mit jedem Ref-Link eine analytische Auswertung, hier wird das Kauf- und Klickverhalten (nachfolgend “Tracking”) aufgezeichnet.
Das Tracking über einen Ref-Link und dazugehörige Cookies werden vor der Aufzeichnung des Nutzungsverhaltens von jedem betroffenen Nutzer über unser vorheriges Bestätigungsverfahren (nachfolgend “Opt-In”) akzeptiert, bei Ablehnung wird ein normaler Link ohne Tracking verwendet.
Eingeloggte Nutzer stimmen durch die Registrierung und den Log-In-Prozess den AGB und Datenschutzbestimmungen zu. Es steht jedem Nutzer zu, zu jeder Zeit das Tracking abzulehnen, in diesem Fall wird weder der Empfehler noch der Empfänger Punkte für einen erfolgreichen Ref-Link erhalten!
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahre in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie du uns kontaktieren kannst und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Cookie-Arten:
Notwendige Cookies - Sogenannte First Party Cookies sind notwendige Cookies die wir für den Betrieb unserer Plattform benötigen und entsprechend setzen. Ohne diese Cookies ist das Punktesystem nicht funktionsfähig. Unsere Partner bzw. Drittanbieter setzen ebenfalls Cookies, diese sind als Third Party Cookies bezeichnet und müssen für eine reibungslose Punkt Aufzeichnung ebenfalls zugelassen werden.
Analyse Cookies - Durch die Auswertung der Analyse Cookies können wir das Nutzungserlebnis verbessern und die dargestellten Inhalte entsprechend der individuellen Präferenzen besser darstellen.
Funktionalitäts Cookies - Diese Cookies speichern sich alle funktionalitätsbezogenen und persönlichen Einstellungen. Das erleichtert den Umgang mit der Plattform, wenn man Einstellungen bei der Wiederkehr nicht wiederholen möchte.
Werbe Cookies - Diese Cookies helfen bei der gezielten Werbung von Drittanbietern, Werbeplattformen und werbebezogenen Netzwerken. Hier werden unter anderem Tracking-Links verwendet, damit die Punkte entsprechend zugeordnet werden können. Achtung, die hier deaktivierten Cookies sorgen für den Verlust von möglichen Punkten.
Mehr Details und eine Übersicht findest du in unserer Datenschutzerklärung und in unseren AGB.
Cookie-Typen:
Session Cookies: Diese Cookies sind kurzlebig und werden am Ende der Sitzung Ihres Browsers (der Session) automatisiert gelöscht. Die Sitzung endet in der Regel durch Schließen des Browserfensters. Session-Cookies helfen uns vor allem, Ihren Browser innerhalb der Sitzung wiederzuerkennen und Ihnen damit bestimmte Funktionen der Webseiten bereitzustellen, zum Beispiel den Warenkorb bei der Prämieneinlösung.
Dauerhafte Cookies: Diese Cookies sind mit einem vordefinierten Verfallsdatum versehen und werden bei Erreichen dieses Datums automatisiert gelöscht. Die Zeiträume können von Minuten bis zu mehreren Jahren reichen. Die längste Laufzeit haben dabei die Cookies, mit denen Sie bestimmten Verarbeitungen von Daten widersprechen könnten (Opt-Out). Dadurch wird sichergestellt, dass die im jeweiligen Browser festgelegten Opt-Out-Einstellungen gültig bleiben, solange diese Opt-Out Cookies nicht manuell gelöscht werden.
Web Storage: Web Storage (auch DOM Storage oder Browser Storage genannt) ist eine Weiterentwicklung der Cookie-Technologie. Web Storage ermöglicht ebenfalls die lokale Speicherung von Daten in einem von Ihrem Browser vorgesehenen Bereich.
Verwendete Cookies:
Notwendig:
Bezeichnung: oauth
Typ: Funktional
Zweck: Speichert das Token des eingeloggten Nutzers, um bei einem späteren Besuch eingeloggt zu bleiben.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: cookies_accepted
Typ: Funktional
Zweck: Speichert, ob der Cookie Hinweis-Banner geschlossen wurde.
Erhobene Daten: true / false
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: allow_statistics
Typ: Funktional
Zweck: Speichert, ob der Nutzer Cookies der Art "Statistiken" zugestimmt oder abgelehnt hat.
Erhobene Daten: true / false
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: leaving_page_layer
Typ: Funktional
Zweck: Speichert, ob der Nutzer den Hinweis-Layer bei der Weiterleitung zu einem unserer Partnershops nicht mehr sehen möchte.
Erhobene Daten: true / false
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: invite_id
Typ: Funktional
Zweck: Speichert eine eindeutige ID des Nutzers, von dem der aktuelle Nutzer eingeladen wurde die Plattform zu nutzen, um bei einer Registrierung die Verbindung zuordnen zu können.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: ref_id
Typ: Funktional
Zweck: Speichert eine eindeutige ID des Nutzers, auf dessen Empfehlungs-Link der aktuelle Nutzer geklickt hat, um bei einer Registrierung die Verbindung zuordnen zu können.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: feed_scroll_offset_top
Typ: Funktional
Zweck: Speichert die Scrollposition vom Feed, damit an diese Stelle gesprungen werden kann, wenn der Nutzer auf die Seite zurückkehrt.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: dot_tutorial_seen
Typ: Funktional
Zweck: Speichert, ob der Nutzer die Tutorial-Einblendung bei der Erstellung eines Beitrags mit Bild gesehen hat, um die Einblendung nicht erneut anzuzeigen.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: was_logged_in
Typ: Funktional
Zweck: Speichert, ob der Nutzer schon einmal eingeloggt war, um auf der Startseite das Login-Formular statt dem Registrierungs-Formular darzustellen.
Erhobene Daten: true / false
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Bezeichnung: latest_search_query
Typ: Funktional
Zweck: Speichert die aktuelle Suchanfrage des Nutzers, um bessere Suchergebnisse erzielen zu können.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: circl
Speicherdauer: Browser Storage
Statistiken:
Bezeichnung: _ga
Typ: Analyse
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA und Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland https://policies.google.com/
Speicherdauer: 2 Jahre
Bezeichnung: _gat
Typ: Analyse
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA und Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland https://policies.google.com/
Speicherdauer: 1 Minute
Bezeichnung: _gid
Typ: Analyse
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Erhobene Daten: Siehe Zweck
Anbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA und Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland https://policies.google.com/
Speicherdauer: 1 Tag